Wenn Sie von Ihrer Diät wegen einer speziellen Gelegenheit zurückgegangen sind oder gerade eine beschäftigte Liste entmutigt noch nicht wird. Studien haben gezeigt, dass, wenn Sie mehr Faser in Ihre tägliche Diät hinzufügen, das Gewichtszunahme verhindern und sogar mit der Gewichtsabnahme helfen kann. Zum Beispiel konnte das Hinzufügen von noch acht Grammen der Faser für alle 1.000 Kalorien Ihnen helfen, bis zu vier Pfunde zu verlieren.
Einige Nahrungsmittel, die an der Faser reich sind, können grüne Bohnen einschließen. Eine Tasse von grünen Bohnen hat 4 Gramme der Faser und bietet auch eine gute Dosis des Vitamins C an, das gut ist, um zu helfen, Ihr Immunsystem zu erhöhen und Sie mit der gesünder aussehenden Haut zu versorgen. Ein anderes Essen hoch in der Faser und gut für die Gewichtsabnahme ist eine mittlere süße Kartoffel. Das stellt fünf Gramme der Faser zur Verfügung und enthält nur hundertdrei Kalorien. Es hat auch Vitamin A, das für Ihre Vision, Vitamin C, Vitamin E, und Kalium und Magnesium gut ist, die auch der ganze Nutzen für Ihren Körper sind.
Nahrungsmittel, die Leute können, häufig im Fall auch denken, enthalten einen gesunden Betrag der Faser. Sie sind Kürbise und Äpfel. Kürbise enthalten drei Gramme der Faser, wenn gekocht, und enthalten auch Vitamine A, C, und E, sowie Kalium. Äpfel enthalten Faser und das größere der Apfel mehr Faser, die es enthalten wird. Zum Beispiel enthält ein mittlerer Apfel vier Gramme, und ein großer Apfel enthält fünf Gramme der Faser. Äpfel enthalten auch ein Vitamin C und Kalium.
Das Verlieren des Gewichts kann ein langer und schwieriger Prozess für so viele Menschen sein, aber wenn Sie sich gerade merken, diese Faser reiche Nahrungsmittel zu Ihrer Diät hinzuzufügen, können Sie den Prozess ein bisschen leichter finden. Faser hilft auch, einen gesunden Verdauungstrakt zu fördern, und hilft uns, sich besser zu fühlen. So schließen Sie diese Nahrungsmittel in Ihre Imbisse und Mahlzeiten ein, und Sie können gerade einige erfolgreiche Gewichtsabnahme-Ergebnisse sehen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen